top of page
COSEKO - Swiss Senate Conference JCI
COSEKO - Swiss Senate Conference JCI
COSEKO - Swiss Senate Conference JCI
Fr 5. – So 7. September 2025
Nachtaufnahme.jpg

Herzlich willkommen in Solothurn

Die COSEKO 2025 wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf! 
Einfach runterscrollen und staunen!

Das Programm

Donnerstag, 4. September, Golfturnier

Freut euch auf ein besonderes Golferlebnis auf dem wunderschönen, flachen – aber keineswegs langweiligen – Platz im Limpachtal (https://www.golf-limpachtal.ch). Ein echtes Highlight: das legendäre PAR6-Loch!

Unser nicht handicapwirksames 18-Loch-Turnier steht ganz im Zeichen der Freundschaft – auch über Landesgrenzen hinweg. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und für CH-Golfer:innen optional die Möglichkeit, eine handicapwirksame Runde via Swissgolf zu spielen.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Golftag mit euch! Fragen an communication@jci-senat.ch

ACHTUNG: Das Golfturnier ist nicht Teil des Full Packages und muss beim Buchungsprozess optional dazugebucht werden.

Freitag, 5. September

Die Tagesprogrammpunkte müssen separat gebucht werden.
Die Kosten für sämtliche Programmpunkte sind im Kongressticket (Full Package) inbegriffen.

Stadtführung, Heilige, Damen, Dirnen und Hexen

Viele interessante Frauen haben die Geschichte Solothurns geprägt.
Auf ihren Spuren erfahren wir, was das machtlose Geschlecht erlebte, denn Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichten spielten schon immer eine wichtige Rolle.

Treffpunkt: 15.30 Uhr eifach Bar Friedhofplatz 8 oder
15.45 Uhr Tourismusbüro, Hauptgasse 69

Führung: 15.45 – 17.15 Uhr

Max. Teilnehmer: 25 Personen

Sprache: Deutsch

Pastakurs

Wir weihen euch in die Geheimnisse der Pastaherstellung ein. Von Ravioli bis Orecchiette,
von Hand oder mit der Maschine - probiert aus, was euch Spass macht!

Treffpunkt: 15.30 Uhr eifach Bar Friedhofplatz 8 oder
15.45 Uhr Pasta Tomaso, Kronengasse 12

Kurs: 15.45 – 17.45 Uhr

Max. Teilnehmer: 15 Personen

Sprache: Deutsch

pasta.png

Lade-Apéro, Domaine de Soleure

Lerne beim öffentlichen Lade-Apéro der Bürgergemeinde Solothurn unseren Solothurner Wein kennen und lieben. Seit 1350 besitzt Solothurn ein 11 Hektar grosses Weingebiet zwischen Biel und Neuenburg.
Der Rebsortenspiegel umfasst einerseits die klassischen Sorten des Dreiseenlandes, Chasselas und Pinot Noir, daneben aber auch Sauvignon Blanc, Chardonnay, Malbec und Merlot.

domaine.webp

Treffpunkt: 15.30 Uhr eifach Bar Friedhofplatz 8 oder
ab 16.00 Uhr im Weinkeller, Oberer Winkel 5

Dauer: bis max. 17.30 Uhr

Max. Teilnehmer: unbegrenzt

Cocktailkurs

Werde auch du zum Barkeeper oder zur Barkeeperin: Nach dem Cocktailkurs in der legendären eifach BAR weisst du, wie man anständige Drinks ins Glas zaubert. 

Treffpunkt: 15.30 Uhr eifach Bar Friedhofplatz 8

Kurs: 15.45 – 18.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 12 Personen

Sprache: Deutsch

LR_BAR-21-00629.jpg

Abendprogramm Freitag, 5. September

Das Abendprogramm ist im Full Package inbegriffen. Es muss nicht separat gebucht werden.

Unbenannt.png

In der Öufi-Brauerei werden wir mit Speis und Trank verwöhnt.
Die Öufi Brauerei, benannt nach der Solothurner Stadtzahl 11 ist aus Solothurn kaum wegzudenken. Während des Abends besteht die Möglichkeit, an einer der legendären Brauerei-Führungen teilzunehmen.
Ein Shuttle-Service von der Altstadt in die Brauerei und zurück ist gewährleistet. 

Samstag, 6. September

Die Tagesprogrammpunkte müssen separat gebucht werden.
Die Kosten für sämtliche Programmpunkte sind im Kongressticket (Full Package) inbegriffen.

Führung, Museum Altes Zeughaus

Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn ist eine der grössten historisch orientierten Rüstungs- und Waffenausstellungen der Schweiz.

Treffpunkt: 10.10 Uhr Altes Spital, Oberer Winkel 2 oder 
10.20 Uhr Tourismusbüro, Hauptgasse 69

Führung: 10.30 – 11.30 Uhr

Max. Teilnehmer: 25 Personen

Sprache: Deutsch

MAZ_Panorama.jpg

Schokoladenworkshop

Kleine, feine Gaumenfreuden ganz gross! Tauche ein in die Welt der Schokolade und produziere deine eigenen Truffes-Kreationen. Naschen ist dabei selbstverständlich erlaubt!

suteria.jpg

Treffpunkt: 09.30 Uhr Altes Spital, Oberer Winkel 2 oder
10.00 Uhr Suteria-Produktion, Hans-Huberstrasse 38

Kurs: 10.00 – 12.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 20 Personen

Stadtführung, Casanova der Herzensbrecher

Der unwiderstehliche Verführer liess Frauenherzen höher schlagen. Seinem Charme erlag auch eine attraktive Solothurnerin. Anlässlich seines Aufenthaltes in Solothurn versprachen sie sich eine Liebesnacht. Was aus diesem Versprechen geworden ist, erzählt Casanova gerne persönlich.

Treffpunkt: 14.15 Uhr BBZ, Standort Mittagessen oder 
14.30 Uhr Tourismusbüro, Hauptgasse 69

Führung: 14.30 – 16.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 25 Personen

Sprache: Deutsch

casanova.jpg

Museum Enter, Zeitreisen durch die Technikgeschichte

Faszinierende Zeitreisen vom ersten Schweizer Radiostudio bis zu den neuesten Erfindungen: In der «Enter Technikwelt Solothurn» wird analoge und digitale Technikgeschichte lebendig. Wir tauchen ein in die Geschichte der analogen und digitalen Technik und entdecken altbekannte Schätze und überraschende Zeitzeugen.
Parallel findet vor Ort ein Corvette-Treffen statt. Eine Sportwagen-Legende aus den USA: Von der Corvette C1 mit V8-Motor und Dreiganggetriebe bis zur modernen C8 mit Mittelmotor. Erleben Sie die acht Generationen der Chevrolet Corvette hautnah!

enter.png

Treffpunkt: 14.00 Uhr BBZ, Standort Mittagessen (Abfahrt Shuttle)

Führung: 14.30 – 16.00 Uhr (Ankunft zurück in Solothurn ca. 16.45 Uhr)

Max. Teilnehmer: 20 Personen

extraball – Flipperkästen, soweit das Auge reicht

Willkommen in der grössten Flippersammlung der Schweiz.
Miss dich gegen deine JCI-Freunde – es geht um Punkte, Ruhm und Ehre! Euch stehen kostenlos Spielautomaten aus dem Zeitraum von 1950 bis zu den heutigen Modellen zur Auswahl.

Treffpunkt: 14.00 Uhr BBZ, Standort Mittagessen

Spiel & Spass: ab 14.30 – max. 17.00 Uhr

Max. Teilnehmer: 50 Personen

extraball.jpg

Das Programm wird laufend ergänzt.

Generalversammlung VSS-ASS

09:00 - 12:00 Uhr

Im ehrwürdigen Alten Spital

Dresscode: Business Casual

Gemeinsamer Lunch

12:30 - 14:00 Uhr

Gala Dinner im Alten Spital (nur im Full Package erhältlich)

ab 18:00

Apéro, Dinner und die Senate-Bar in einem ganz speziellen Setting​​
Dresscode: Gala (Herren: Anzug + Fliege oder Smoking)

Bumble-Bee (by invitation only)

14:30 - 16:30 Uhr

Das legendäre Bumble-Bee...

Preise | Buchung | Infos

Zum Full Package kann im Buchungsprozess optional das Golfturnier dazu gebucht werden (im Full Package nicht enthalten).
Wer nur zur Generalversammlung des VSS kommt, kann den Lunch optional dazu buchen (im Full Package enthalten). 

Preise und Tickets

Full Package FR/SA
(inkl. GV und Lunch SA)

CHF 333.-

Generalversammlung VSS, SA

gratis (ohne Lunch)

Generalversammlung VSS, SA, inkl. Lunch

CHF 50.-

Ein paar Gedanken zum Preis

Liebe Senatorinnen

Liebe Senatoren

 

Sei es eine COSEKO, ein Senate-Day, ein CONAKO, ein Forum oder irgendein anderer Anlass von und für den Senat und/oder JCI Switzerland: Ohne Sponsorenbeiträge geht nichts. Oder ging bis anhin nichts.

 

Das OK der COSEKO Solothurn 2025 hat beschlossen, die COSEKO Solothurn 2025 ohne Sponsoringbeiträge zu finanzieren. Das OK ist der Meinung, dass

 

•⁠  ⁠die Hauptarbeit eines OKs nicht das mühsame Zusammenkratzen von Sponsoringgeldern, sondern das Erarbeiten und Organisieren eines nachhaltig guten Anlasses sein soll;

•⁠  ⁠es nicht Aufgabe der – meist immer gleichen – Firmen ist, durch Sponsoringbeiträge die Ticketpreise künstlich niedrig zu halten;

•⁠  ⁠ohnehin ein Teil der Sponsoringgelder in die Kreation und Produktion von Kommunikationsmassnahmen (Roll-ups, Sponsoringwände, Give-aways etc.) zurückfliesst und damit das Budget nur marginal entlastet wird;

•⁠  ⁠es nicht der Zweck einer Non-Profit-Organisation sein soll, dank Sponsoringgeldern einen allfälligen Gewinn zu erwirtschaften;

•⁠  ⁠ein hochwertiger Anlass seinen Preis haben darf und muss.

 

Das OK der COSEKO Solothurn 2025 hat ein hochwertiges Programm (inkl. Abendessen mit Getränken am Freitag, Lunch am Samstag, werthaltigen Aktivitäten und Galadinner) zusammengestellt und ist überzeugt, dass die Gäste der COSEKO Solothurn 2025 für den Ticketpreis von 333.- Franken eine hervorragende Gegenleistung erhalten.

 

Transparency first! In diesem Sinne: Solothurn freut sich auf euch, liebe Senatorinnen und Senatoren!

Übernachten

Alle Hotels liegen in oder in unmittelbarer Nähe (Gehdistanz) der Altstadt und des Alten Spitals.

Hotel Roter Turm

Das traditionsreiche Haus mitten in der Solothurner Altstadt

H4 Hotel Solothurn

Modernes 4*-Haus direkt an der Aare gelegen

Hotel Ambassador

Freundliches Stadthotel, direkt beim Hauptbahnhof gelegen.

Hotel Baseltor

Eine Solothurner Institution mit einzigartigen Zimmern

Hotel La Couronne

Das erste Haus am Platz, direkt neben der eindrücklichen Kathedrale

Fragen? Anregungen?

Kontakt

Verein Coseko 2025
℅ Sara Herder
Untere Steingrubenstrasse 3
4500 Solothurn

Danke für's Absenden!

©2024 Verein Coseko 2025

bottom of page